
CardioFit Indoor Trainer Ausbildung (ZPP zertifiziert)
CardioFit Ausbildung – Präventionskurs für Herz-Kreislauf-Gesundheit
Der Booster für Herz-Kreislauf-, Immunsystem und glückliche Teilnehmer
- Teilnehmer unterschiedlicher Fitnesslevel werden es lieben ihre Ausdauerleistung zu trainieren
- effektives und abwechslungsreiches Kursformat durch Einsatz unterschiedlicher Trainingsmethoden und -systeme
- gleich loslegen - mit energiegeladenen Präventionskonzepten (ZPP)
Zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V – direkt umsetzbar
CardioFit ist das perfekte und einfach umsetzbare Gruppen-Kursformat zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und zur präventiven Förderung der Herzgesundheit! Wenn Kunden ihre „Kondition“ verbessern wollen, meinen sie damit häufig ein Training des Herz-Kreislauf-Systems. Es fehlt ihnen in alltäglichen Situationen an körperlichem Durchhaltevermögen oder die Erholungsphasen nach kurzen Belastungen gestalten sich sehr lang.
Parallel sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache und ziehen erhebliche Krankheitskosten nach sich.
Als CardioFit-Trainer wirst du bestens vorbereitet, um Kursteilnehmer bei der Optimierung ihres Herz-Kreislauf-Systems effektiv und kompetent zu betreuen.
Fortbildung für Präventionskurse mit anerkanntem Abschluss
Dieses Kurskonzept richtet sich an Personen mit einem bewegungsarmen Lebensstil, Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem Interesse, ihre ausdauerorientierte Fitness nachhaltig zu verbessern, ohne stundenlang alleine auf Cardiogeräten arbeiten zu müssen.
Das präventive CardioFit-Trainingsprogramm ist so konzipiert, dass sich auch Teilnehmer verschiedener Leistungsstufen innerhalb eines Kurses perfekt in ihrem individuellen Level belasten können. Alle Übungen bieten eine Vielzahl an Variationen, mit denen du das Training auf die jeweilige Teilnehmergruppe bzw. den einzelnen Trainierenden anpassen können. Damit erreichst du als Kursleiter neben der Verbesserung der Cardio-Fitness ebenfalls positive psycho-soziale Effekte und kannst heterogene Gruppenstrukturen zielorientiert betreuen. Nicht zuletzt förderst du mit dieser Art des Trainings sowohl die Motivation des Einzelnen als auch die Stärkung des Gruppengefühls, da jeder in seinem eigenen Level üben kann ohne die Gruppe zu benachteiligen.
Besonders abwechslungsreich wird das Training durch verschiedene Trainingsmodi, Aufstellungsformen und wechselnden Geräteeinsatz. Weiterhin sind viele Übungen so aufgebaut, dass sie allein bzw. im Team durchgeführt werden können. Dadurch werden in besonderem Maße Aspekte wie Motivation, Bewegungsfreude und Gruppendynamik gefördert.
Die Erfahrung zeigt, dass dieser Ansatz die Basis für die Entstehung von fitnessbewussten, langjährigen Dauergruppen ist.
Fortbildung für Präventionskurse mit anerkanntem Abschluss
Im Anschluss an diese kompakte Herz-Kreislauf-Trainer-Ausbildung kannst du direkt präventive CardioFit-Kurse anbieten. Durch die Einweisung in komplett fertige, vorzertifizierte Kurskonzepte (8x60min/ 10x60min) gelingt die Anerkennung deiner Kurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (bei entsprechender beruflicher Grundausbildung) kinderleicht.
Als CardioFit-Trainer bist du in der Lage, wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training anzuleiten, die Motivation deiner Teilnehmer zu fördern sowie neben der notwendigen Anstrengung eine von Freude gekennzeichnete Trainingsatmosphäre zu erschaffen.
Innerhalb der Ausbildung erhältst du die Gelegenheit, eine Reihe von Trainingssequenzen selber auszuprobieren, um so durch die individuelle Erfahrung des Belastungsgefühls bei verschiedenen Variationen eine optimale Auswahl für deine Zielgruppen vorzunehmen. Dieser methodisch orientierte Seminaraufbau ermöglicht dir Schritt für Schritt den Weg zu einem kompetenten Kursleiter.
Neben einem umfangreichen Seminarordner erhältst du die relevanten Unterlagen auch in digitaler Form (Arbeitsblätter, Bildkarten für Übungssequenzen).
Inhalte
- Grundlagen der Trainingsphysiologie
- Möglichkeiten für Belastungsvariationen Indoor
- individuelle Belastungssteuerung (Progression/ Regression)
- Zirkeltraining und Herz-Kreislauf-Aktivierung
- Training mit Zusatzgeräten (z.B. Stepp, Tube, Medizinball)
- interaktive Übungsmöglichkeiten, Partner- und Teamtraining
- methodische Aspekte beim Stundenaufbau
- Einweisung in die zertifizierte ZPP-Kurskonzepte „CardioFit“ (8x60min/ 10x60min)
- Kopiervorlagen und Arbeitsblätter für Endkunden (digital)
- Kursaufbau und –organisation
- ausgewählte Stundenbilder
Voraussetzung
Kursleiter, Sportwissenschaftler, -therapeuten etc., Fitness- und Aerobictrainer (B-Lizenz) Bewegungsfachkräfte, die indoor in den Bereichen Herz-Kreislauf- Aktivierung bzw. Gewichtsmanagement arbeiten möchten
Mitbringen
Sportkleidung, Getränke, Schreibutensilien