
Vitality Flossing
Der Kurs zum Buch "Training und Therapie mit dem Flossband"
Flossing ist die Anwendung von elastischen Bändern, die zirkulär um Gelenke und Gewebe gewickelt werden.
Ursprünglich entwickelt wurde das Flossing vom amerikanischen Physiotherapeuten und Crossfitness-Trainer Dr. Kelly Starrett. Weiterentwickelt wurde die Methode später von Sascha Seifert und Dominik Suslik in Zusammenarbeit mit namhaften Referenten aus Leistungssport und Therapie.
Die Trainingsmethode basiert auf kompressionsbasierten Techniken mit einem elastischen Latexband, dem sogenannten Flossband. Dieses findet hier systematische Anwendung nach Therapieprinzipien aus der Osteopathie und Physiotherapie, in Verbindung mit dem Functional und dem Athletiktraining.
Kursinhalte
Einführung in das Thema Vitality Flossing
Flossing-Techniken: Untere Extremität
Gelenke (Sprunggelenk, Knie, Hüfte) und Muskelgewebe (Wade, Oberschenkel)
Flossing-Techniken: Obere Extremität
Gelenke (Hand, Ellenbogen, Schulter) und Muskelgewebe (Unterarm, Oberarm)/ Spezial: Thorax
Aktive + passive Beweglichkeitstechniken mit/ohne Hilfsmittel
Traktion, Gapping, Kompression, Neuro Drills
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Ärzte
Mitbringen
Sportkleidung, kurze Hose, Sportschuhe und ein 3m Flossband von der Firma ARTZT wird empfohlen mitzubringen: https://artzt.eu/products/artztthepro-flossband?srsltid=AfmBOopdZ_WUD2axAapVUNM7Pl8ZjfQfKXoBfVR10f9ByqTagUE4_zDg&variant=46783821742408